seg_buehnenbild.jpg Foto: D. Winter / DRK e.V.

Sanitätsdienst

Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Neben dem Jugendrotkreuz und sozialen Arbeitskreisen sind aktiv ehrenamtliche Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes in der Rotkreuzgemeinschaft "Bereitschaft" organisiert. Sie ist die Grundorganisation des DRK zur Erfüllung der Rotkreuztätigkeit auf örtlicher Ebene. Sie setzt sich zusammen aus Frauen, Männern und Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr, die gemeinsam nach den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung tätig werden. Die Aufgabenfelder orientieren sich an Bedarf und Notlagen vor Ort.

Das Aufgabengebiet

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006 Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Das Aufgabengebiet ist breit gefächert. Sie kommen unter anderem bei Großschadensereignissen wie zum Beispiel dem Zugunglück in Eschede ebenso zum Einsatz wie bei Stadtfesten, um den Sanitätsdienst zu übernehmen. In den Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Prignitz e.V. engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche. Sie sind als Sanitäts- oder Betreuungshelfer, Feldkoch oder Kraftfahrer im Einsatz, um nur einige Tätigkeitsfelder zu nennen.


Im Wesentlichen werden die Bereitschaftsangehörigen tätig in den Fachdiensten mit spezialisierten Aufgaben: 

  • Betreuungsdienst
  • Sanitätsdienst
  • Kreisauskunftsbüro

Feldküche im Einsatz

Übung- Busunfall

Wir bieten ...

  • eine ehrenamtliche Aufgabe in hochmotivierten Teams
  • eine interessante und vielschichtige Tätigkeit 
  • Ausbildung in Erster Hilfe 
  • Sanitätsdienstausbildung (früher SAN A / SAN B) 
  • Sprechfunkausbildung 
  • Ausbildung Frühdefibrillation (AED) 
  • monatliche Ausbildungen
  • Übungseinsätze
  • Absicherungen von Veranstaltungen 

Standorte und AnsprechpartnerInnen

  • Kreisbereitschaftsleiter - Herr Marc Histermann
  • DRK-Bereitschaft Stadt Pritzwalk - Frau Annett Meglin
  • Sanitätsbereitschaft Wittenberge - Herr Ronny Bosse
  • Kreisauskunftsbüro Wittenberge - Herr Christopher Stein

 Interessiert?  03876 / 79 14 8-0 (Kreisgeschäftsstelle Perleberg)


Ansprechpartner

Herr Uwe Damnig
Tel: 03876 - 79 14 8-20
u.damnig(at)drk-prignitz.de 

Friedensstraße 4b
19348 Perleberg